Sternstunden

Wenn wir gut mit uns und anderen umgehen, sind das Sternstunden. Kinder, mit einem besonderen Förderbedarf im emotionalen Bereich, erhalten in diesen Stunden Unterstützung.

Höchstens acht Kinder eines Jahrgangs treffen sich in zwei Gruppen wöchentlich mit einem Team aus Sonderpädagogin und Erzieherin. Vorsichtig und spielerisch wird gelernt hilfreich mit Misserfolgen oder befürchteten Misserfolgen umzugehen. Dafür setzen wir in all unseren Sternstunden von Klasse 1 bis 4 das SEE Learning (Soziales-, emotionales- und ethisches Lernen) ein. Welche Themenbereiche dabei besonders in den Vordergrund rücken und welche Methoden angewandt werden, sind auf der Homepage von SEE Learning nachzulesen. Am Ende der Seite steht auch ein Auszug aus dem Begleitheft des Konzepts als Download zur Verfügung. Erste Erfolge können in solch einer kleinen, regelmäßig wiederkehrenden Gruppe schneller erreicht werden. Ziel ist, dieses positive (Lern-)Verhalten auch im Gefüge einer größeren Gruppe zeigen zu können. So gestärkt, können sich die Kinder auch an fachliche Lernfortschritte wagen. Das dieses Konzept erfolgreich ist, sehen wir in der alltäglichen Arbeit mit unserer Schülerschaft und auch im Umgang mit Konflikten. Weiterführende Fragen beantworten unsere Sternstundenteams gerne.

Schule an der Haake
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.