Physiotherapie

Die Physiotherapie kommt Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt körperlich – motorische Entwicklung und geistige Entwicklung zugute.

Wöchentlich findet diese Förderung in Einzelsitzungen oder im Klassenverband als “Bewegter Unterricht“ statt. Die Therapie-Konzepte bewegen sich von der Sensorischen Integration, dem Bobath Konzept, der Cranio-Sacralen Therapie bis hin zum Pörnbacher Therapiekonzept.

Bewegter Unterricht wird außerdem in einigen Klassen als eine Unterrichtseinheit durchgeführt. Die Pädagog*innen und die Physiotherapeutin gestalten gemeinsam Unterricht. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler auf die verschiedenen Lagerungen, dem Keil und dem Rotationselement, sowie dem Rollbrett in unterschiedlicher Art und Weise, dem Unterricht angepasst, gefördert.

Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist der Austausch mit den Eltern. Es werden Treffen in der Schule vereinbart, um die Therapieschwerpunkte und Inhalte zu besprechen. Praktische Tipps und Hilfestellungen für den Alltag gehören in die Beratung.

Schule an der Haake
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.