Ergotherapie

Die Ergotherapie kommt Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkten körperlich-motorische Entwicklung, geistige Entwicklung und Autismus zugute.

Wöchentlich findet diese Förderung meist in Einzel- oder Parallelsitzungen und vereinzelt auch im Klassenverband statt.

Therapeutisch genutzte Konzepte sind die sensorische Integrationstherapie, Verhaltenstherapie nach dem IntraActPlus Konzept, aber auch das Marburger Konzentrationstraining und graphomotorisches Training wie z.B. der Stift im Griff.

Die ergotherapeutische Behandlung bezieht hier die Bereiche Alltagsbewältigung, Lernen und Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Verhalten, Wahrnehmung und Entspannung in die Behandlung ein.

Auch die Elternarbeit bildet hier einen Baustein. Es werden Treffen in der Schule oder digital vereinbart, um die Therapieschwerpunkte zu besprechen.

Die fachübergreifende Unterstützung und Beratung in unserem multiprofessionellen Team gehört ebenso zur ergotherapeutischen Arbeit.

Schule an der Haake
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.