Präventionsarbeit

Selbstbewusste Kinder, die mutig „Nein“-sagen können, wenn jemand ihre Grenzen überschreiten will, möchten wir am Ende der Grundschulzeit entlassen können. Darum ist uns kontinuierliche Präventionsarbeit wichtig.

Aus diesem Grund findet in allen Klassen wöchentlich der Klassenrat statt. Dort werden unter anderem Probleme besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden, aber auch Teile vom See-Learning finden dort ihren Platz. Betreffen die Probleme oder Wünsche die ganze Schule, können die Klassensprecherteams diese in die Kinderkonferenz einbringen.
In jedem Schuljahr wird ein Bereich der Präventionsarbeit verstärkt thematisiert. In der Präventionswoche finden dazu dann Ausstellungen, Diskussionen, Theaterbesuche und vieles mehr statt. Unsere wiederkehrenden Schwerpunkte sind: Ernährung/ Bewegung, häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Anderssein, (Medien-)Sucht.

Expert:innen unterstützen uns. Dazu gehören innerschulisch

Schule an der Haake
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.