Lernen, lachen, üben
In Hamburgs Süden.
Die Grundschule An der Haake ist eine fünfzügige, inklusive, teilgebundene Grundschule mit Vorschulklassen im Stadtteil Hamburg-Hausbruch. Wir freuen uns auf alle Kinder, die zu uns kommen und können auf jahrelange Erfahrung im integrativen Unterricht mit den Schwerpunkten Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung zurückgreifen. Zudem sind wir Schwerpunktschule für die Bereiche körperlich-motorische und geistige Entwicklung sowie Autismus. Aktuell lernen, lachen, üben und arbeiten bei uns ca. 450 Kinder und 70 Erwachsene.


Schulnachrichten
Krankmeldungen per email
Wie schon in einem vorangegangenen Haake Newsletter angekündigt, können Kinder nun auch per email krankgemeldet werden. Klicken Sie auf der…
Der Elternrat 2022/23 lädt ein
Was macht der Elternrat? Der Elternrat diskutiert Themen, die nicht nur einzelne Klassen oder Kinder betreffen und bespricht diese mit…
Laternenlauf
Nach langer Zeit ist es dieses Jahr wieder soweit: Besonders die Kinder der Vorschule, Klasse 1 und 2 sind mit…
Verabschiedung unseres Hausmeisters
Nach langjähriger Arbeit an unserer Schule mussten wir letzte Woche unseren Hausmeister Herrn Meier, ein treues Mitglied unserer Schulgemeinschaft, verabschieden.…
Sponsorenlauf 2022
Am kommenden Donnerstag, 22.09.2022, findet wieder unser traditioneller Sponsorenlauf statt. Dafür treffen sich alle Klassen unserer Schule auf dem Sportplatz…
Wir suchen DICH! Jobs an unserer Schule
Wer Lust hat sich bei uns zu bewerben, ist herzlich willkommen. Wer sich vorstellen kann bei uns An der Haake…
Einschulungen der ersten Klassen
Am Samstag, 20.08.2022, durften wir wieder einen Einschulungstag ohne Coronabeschränkungen feiern. Die neuen Erstklässler:innen trugen stolz ihre Schultüten und auch…

Schulshirts
Unsere Schul-T-Shirts werden von den Kindern gerne bei Ausflügen, zu besonderen Anlässen oder Schulveranstaltungen getragen.
Wir bieten folgende Größen an: 106/116, 122/128, 130/140, 142/152, Größe S
Erhältlich ist das T-Shirt für jeweils 5 Euro in unserem Schulbüro.


Kooperationen und Programme
